Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kerken: Brand im Waldgebiet Schadbruch St. Hubert

Am Mittwoch, den 06.08.2025, wurden Feuerwehreinheiten zu einem Brand in einem ehemaligen Wohngebäude im Wald alarmiert. Dank des schnellen Handelns konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Foto: Unsplash

Kempen (ost)

Heute, am Mittwoch, den 06.08.2025 um 15.35 Uhr, wurden die Feuerwehreinheiten St. Hubert, Tönisberg und die Tagesgruppe Kempen zu einer unklaren Rauchentwicklung im Waldgebiet Schadbruch alarmiert.

Vor Ort bestätigte sich die Situation: Ein altes Wohngebäude mitten im Wald stand in Flammen. Dank des Anrufers, der die Einsatzkräfte an der Waldgrenze empfing und einwies, konnte schnell gehandelt werden.

Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer unter Kontrolle gebracht und gelöscht.

Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet.

Aufgrund der Nähe zur Kreisgrenze wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Kerken über weitere Notrufe aus dem Nachbarkreis Kleve informiert und unterstützte vor Ort mit der Einheit Stenden / Rahm.

Im Verlauf des Einsatzes wurde die Drohnenstaffel Kempen hinzugezogen, um die Situation aus der Luft mithilfe einer Wärmebildkamera zu überwachen.

Ein Radlader wurde an der ausgebrannten Struktur eingesetzt, um die letzten Glutnester zu erreichen und diese abschließend mit Schaum zu löschen. Hierfür musste der Zugang zuvor freigeschnitten werden.

Durch die koordinierte Zusammenarbeit aller Einheiten konnte ein Übergreifen der Flammen auf den umliegenden Wald verhindert werden.

Zur Bewertung der Umweltgefahren wurde die untere Wasserbehörde hinzugezogen.

Ein Feuerwehrmann wurde aufgrund leichter Kreislaufprobleme medizinisch versorgt.

Nach 3 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Quelle: Presseportal

nf24