Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Knieper: Einbrecher auf frischer Tat gestellt

Am 09.05.2025 informierte ein Zeuge die Polizei in Stralsund über zwei festgehaltene Personen beim Einbruch in eine Gartenlaube. Die Tatverdächtigen, ein 36-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau, wurden der Polizei übergeben.

Foto: Depositphotos

Stralsund (ost)

Am 09.05.2025 um etwa 18:50 Uhr hat ein Augenzeuge über den Notruf des Polizeipräsidiums Neubrandenburg gemeldet, dass in Stralsund im Stadtteil Knieper West in der Kleingartenanlage im Amselweg zwei Personen festgehalten werden, die beim Einbruch in eine Gartenlaube erwischt wurden. Dank des mutigen Eingreifens der Zeugen konnten die beiden Verdächtigen, ein 36-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau, beide deutsche Staatsbürger, festgehalten und der Polizei übergeben werden. Bei der Überprüfung der Identität wurde festgestellt, dass die beiden bereits polizeibekannt sind und derzeit obdachlos sind. Gegen die beiden Verdächtigen wurde Anzeige wegen versuchten Einbruchsdiebstahls erstattet. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100,-EUR geschätzt.

Die Polizei möchte sich auf diesem Wege bei den Zeugen für ihr mutiges Eingreifen bedanken.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ist jedoch gesunken, von 218 im Jahr 2022 auf 213 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 im Jahr 2022 auf 231 im Jahr 2023. Davon waren 190 männlich, 26 weiblich und 30 nicht-deutsche Verdächtige im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 193 männliche, 38 weibliche und 42 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24