Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte: Halloween ruft Polizei mehrfach auf den Plan

Die Polizei im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wurde anlässlich der Halloween-Feierlichkeiten zu verschiedenen Sachverhalten verständigt. In Demmin wurden Ruhestörungen gemeldet, in Neustrelitz illegaler Feuerwerkskörper gefunden.

Foto: Depositphotos

Neubrandenburg (ost)

Während der Halloween-Feierlichkeiten von Freitag (31. Oktober 2025) bis Samstag (01. November 2025) gab es verschiedene Vorfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen), über die die Polizei informiert wurde.

Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte wurden in Demmin bis spät in die Nacht Ruhestörungen in der Treptower Straße gemeldet, verursacht durch Feuerwerkskörper und laute Personen. Um 22:45 Uhr (31. Oktober 2025) wurden zehn Personen angetroffen, belehrt und über mögliche Konsequenzen informiert.

In Neustrelitz waren gestern Abend um 18:40 Uhr jugendliche Feuerwerkskörper unterwegs. Sie hatten auch ausländische Feuerwerkskörper dabei, die nicht erlaubt sind. Es wird nun wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.

Um 21:30 Uhr (31. Oktober 2025) sollen 15 bis 20 Jugendliche mit Fahrrädern und Rollern durch den Stadtteil Broda in Neubrandenburg gefahren sein und Teile der Halloween-Dekoration der Nachbarschaft in Brand gesteckt haben. Außerdem sollen sie Kürbisse auf Häuser geworfen haben. Dies konnte nicht bestätigt werden.

Zum Mitternacht wurde die Polizei in die Elisabethstraße in Neustrelitz gerufen. Auf einer Halloweenparty benahmen sich fünf Jugendliche und junge Erwachsene sehr störend. Als die Gastgeberin sie aus der Wohnung wies, stahlen sie einen Feuerlöscher aus dem Treppenhaus des Mehrfamilienhauses und leerten ihn über mehrere geparkte Autos. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen, Beeinträchtigung von Unfallverhütungs- und Nothilfemitteln, Sachbeschädigung und Diebstahl.

Auch um Mitternacht in Waren beschwerte sich eine besorgte Mutter bei der Polizei. Ihre Tochter hatte eine Halloweenparty veranstaltet und sie wollte, dass die Party beendet wird und alle getrennt schlafen gehen. Einige waren damit nicht einverstanden und verließen das Haus. Die Polizei konnte die Jugendlichen später ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Im Landkreis Vorpommern-Greifswald meldete eine Frau um 19:00 Uhr (31. Oktober 2025), dass sie und ihre Tochter in Eggesin auf Halloween-Tour waren. Ein Mann öffnete mit einer Kettensäge in der Hand eine Haustür. Die Tochter erschrak so sehr, dass sie weglief und fast von einem Auto auf der Straße erfasst wurde. Die Polizei stellte fest, dass die Kettensäge nicht funktionierte und es keine strafbaren Handlungen gab.

Um 19:30 Uhr (31. Oktober 2025) gab es Verkehrseinschränkungen auf der Landstraße in Kemnitz. Ein kleiner Traktor mit Anhänger transportierte mehrere kostümierte Personen.

Um 20:00 Uhr (31. Oktober 2025) wurde berichtet, dass jemand an der Volksbühne in Ueckermünde Pyrotechnik in eine Menschenmenge geworfen habe. Es bestand die Sorge vor körperlichen Auseinandersetzungen. Es wurden keine Straftaten festgestellt, aber verbotene Pyrotechnik wurde gefunden und beschlagnahmt. Es wird wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt.

In Wolgast wurden um 21:00 Uhr (31. Oktober 2025) Eier gegen eine Fensterscheibe geworfen, was zu Beschädigungen an Fassade und Fenster führte. Der entstandene Schaden konnte nicht beziffert werden.

Im Landkreis Vorpommern-Rügen meldete sich ein Hausbesitzer um 17:30 Uhr (31. Oktober 2025) in Bergen bei der Polizei. Er vermutete, dass sich Einbrecher auf seinem Grundstück befanden. Zur gleichen Zeit waren mehrere Personengruppen in der Umgebung unterwegs. Die Polizei konnte die beschriebenen Personen nicht finden.

Um 18:00 Uhr (31. Oktober 2025) wurde in der Friedrichstraße in Barth ein Briefkasten augenscheinlich durch einen Feuerwerkskörper beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Um 18:30 Uhr (31. Oktober 2025) wurde in Poggendorf eine Verkehrsbehinderung durch mehrere Gruppen auf der Straße gemeldet. Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr fand eine Halloweenveranstaltung statt.

Um 20:00 Uhr (31. Oktober 2025) wurde der Polizei gemeldet, dass unbekannte Täter rohe Eier durch ein offen stehendes Küchenfenster im Rügener Weg in Sassnitz geworfen hätten.

Um 20:00 Uhr (31. Oktober 2025) wurde die Stralsunder Polizei wegen vermeintlicher Knallerei gerufen. Nach Überprüfung wurde jedoch nichts festgestellt.

Um 21:30 Uhr (31. Oktober 2025) wurde in Ribnitz-Damgarten eine Gruppe Jugendlicher gemeldet, die auf dem Boddenwanderweg Pyrotechnik zündeten. Die Gruppe wurde ermahnt und über mögliche Konsequenzen informiert. Um 22:15 Uhr wurde erneut berichtet, dass Jugendliche unerlaubt Feuerwerkskörper zünden wollten, was jedoch nicht festgestellt wurde. Drei Stunden zuvor gab es auch keine Feststellung bei Jugendlichen, die angeblich eine Schreckschusswaffe benutzt hatten.

Quelle: Presseportal

nf24