Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Rostock: Flächenbrand in Kronskamp durch Kinder verursacht

Kinder warfen Blitzknaller, verursachten Brand. Einsatzkräfte kontrollierten Feuer, Schaden auf 200 Quadratmetern. Polizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Landkreis Rostock/Kronskamp (ost)

Am vergangenen Nachmittag beschäftigte ein Flächenbrand Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in Kronskamp im Landkreis Rostock.

Um 15:40 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei Bützow über das Feuer in einer Böschung am Graf-Zeppelin-Ring. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Berichten zufolge wurde eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern beschädigt. Informationen über die Höhe des entstandenen Schadens liegen noch nicht vor.

Der Zeuge gab an, dass die Entzündung durch Blitzknaller verursacht wurde, die von Kindern geworfen wurden. Die drei beschriebenen Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren wurden in der Nähe des Brandortes von den Beamten gefunden. Bevor die Kinder ihren Eltern übergeben wurden, fanden die Polizisten bei ihnen weitere Blitzknaller im Rahmen ihrer Maßnahmen. Diese wurden beschlagnahmt.

Die Kriminalpolizei ist für die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung zuständig.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle gemeldet, von denen alle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 26, davon waren 23 männlich, 3 weiblich und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24