Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Rostock/ Kühlungsborn: Einbruch in Kühlungsborner Zimmervermittlung

Unbekannte Täter brachen in Büroräume ein, stahlen Wertgelass und Bargeld, flüchteten unerkannt. Kriminalpolizei ermittelt.

Foto: Depositphotos

Landkreis Rostock/ Kühlungsborn (ost)

Neben dem Einbruch in ein Lokal in der Strandstraße in Kühlungsborn am Dienstagmorgen ereignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag ein weiterer Einbruch. Die Täter drangen in das Gebäude einer Zimmervermittlung in der Strandstraße ein und durchsuchten die dortigen Büroräume. Nach ersten Informationen konnten die Täter ein Wertgelass mit Bargeld stehlen und unerkannt entkommen.

Die Kriminalpolizei übernimmt nun die Untersuchungen in diesem besonders schweren Diebstahlsfall.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle von Einbrüchen registriert, wobei 218 Fälle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, darunter 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 890, wobei jedoch nur 213 Fälle aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 231, davon waren 193 Männer und 38 Frauen. 42 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24