Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Landkreis Rostock/Rostock: Verkehrsunfall auf L14 führt zu Vollsperrung

Schwerer Verkehrsunfall auf L14 führt zu Vollsperrung. Bergungsmaßnahmen dauern an, weitere Informationen noch nicht bekannt.

Foto: Depositphotos

Landkreis Rostock/Rostock (ost)

Die Ursprungsmeldung ist unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6037851 abrufbar.

Zusätzlich kann zum aktuellen Stand der laufenden Verkehrsunfalluntersuchungen folgender Sachverhalt mitgeteilt werden: Ein 78-jähriger Fahrer eines Citroën befuhr gegen 08:18 Uhr die L14 in Richtung Groß Schwiesow. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr der Fahrer dann auf ein Fahrzeug der örtlichen Straßenmeisterei auf, das zum Unfallzeitpunkt mit Grünschnittarbeiten entlang der L14 beauftragt war. Laut vorliegenden Informationen war dieses Fahrzeug mit eingeschalteter Warnleuchte unterwegs. Durch den Aufprall wurde das beschädigte Fahrzeug auf ein anderes, vor dem Arbeitsfahrzeug befindliches Auto geschoben. Das Auto, das den Unfall verursacht haben soll, überschlug sich anschließend und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die 75-jährige Beifahrerin erlitt dabei schwere Verletzungen. Der Fahrer selbst und eine dritte Person wurden leicht verletzt. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurden die Beteiligten in verschiedene umliegende Krankenhäuser gebracht.

Aufgrund der laufenden Bergungsarbeiten bleibt die L14 bis auf Weiteres voll gesperrt.

Weitere Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon sind 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle sind. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die meisten Unfälle (88,42%) sind übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 49.199. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24