So verhalten Sie sich richtig. Bewahren Sie Ruhe und machen Sie den Weg frei für Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Sirene, um Unfälle zu vermeiden.
Landkreis V-R: Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen
Landkreis V-R (ost)
Am 05.08.2025 ereignete sich gestern gegen 10:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Krankenwagen und einem Wohnmobil. Die beiden Fahrzeuge trafen sich auf der engen Landesstraße 21 zwischen Flemendorf und Zipke im Gegenverkehr und stießen mit den Außenspiegeln zusammen. Es entstand ein Sachschaden in dreistelliger Höhe.
Zum Glück wurde niemand verletzt. Nach ersten Informationen setzte der Fahrer des Wohnmobils seine Fahrt fort, weshalb nun wegen des Verdachts der Fahrerflucht ermittelt wird.
Aufgrund der häufigen Unfälle mit Fahrzeugen, die Sonder- und Wegerechte nutzen, sensibilisiert die Polizei erneut alle Verkehrsteilnehmer.
Richtiges Verhalten bei Einsatzfahrzeugen
Wenn Sie ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Sirene sehen:
Bleiben Sie ruhig und verfallen Sie nicht in Panik. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, woher das Einsatzfahrzeug kommt und in welche Richtung es wahrscheinlich fährt. Machen Sie Platz, fahren Sie rechts ran und reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit – notfalls bis zum Stillstand. Zeigen Sie deutlich, was Sie vorhaben, zum Beispiel durch Blinken oder Warnblinklicht. An Kreuzungen und Ampeln fahren Sie bitte nicht einfach weiter, sondern fahren Sie langsam vor und machen Sie genug Platz. Auf der Autobahn bilden Sie bitte sofort eine Rettungsgasse.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden gab es 1.228, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden 334 registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199, was 88,42% aller Unfälle sind. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)