Ein PKW-Fahrer wird überholt und kollidiert mit der Schutzplanke, Polizei sucht nach Zeugen.
Levenhagen: PKW-Fahrer kollidiert mit Schutzplanke
Heilgeisthof (Landkreis V-G) (ost)
Am 2. September fuhr ein 38-jähriger deutscher Autofahrer kurz vor 15 Uhr mit einem Audi PKW auf der Bundesstraße 109 von Greifswald kommend in Richtung Levenhagen. Vor Heilgeisthof wurde er in einer Rechtskurve trotz Überholverbot von einem bisher unbekannten Fahrer eines Kombi PKW überholt.
Aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs bremste der 38-Jährige stark ab, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte schließlich auf der rechten Fahrbahnseite mit der Leitplanke. Der unbekannte Fahrer des Kombi entfernte sich offensichtlich unerlaubt vom Unfallort.
Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Zeugen, die zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Bundesstraße 109 Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum flüchtigen Fahrer eines Kombi PKW geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Greifswald unter der Telefonnummer 03834-540224, der Internetwache der Landespolizei M-V unter www.polizei.mvnet.de oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon haben 4.880 Unfälle Personenschäden verursacht, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)