Ein Wildunfall führte zu einem Auffahrunfall zwischen einem Mazda und einem Mercedes-Benz, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.
Liepen: Verkehrsunfall auf B110 gemeldet
Stolpe an der Peene (ost)
Heute Morgen um 07:00 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 110 der Polizei gemeldet. Zuerst ereignete sich dort ein Wildunfall. Eine 46-jährige deutsche Frau fuhr einen Mazda auf der B110 von Anklam in Richtung Liepen, als plötzlich ein Reh von links die Straße überquerte und mit dem Auto kollidierte.
Wenig später erkannte eine 19-jährige deutsche Frau, die einen Mercedes-Benz fuhr, anscheinend den Wildunfall und bremste ihr Auto bis zum Stillstand ab. Eine 45-jährige deutsche Frau, die hinter ihr fuhr, reagierte anscheinend zu spät und fuhr ungebremst auf den Mercedes-Benz auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes etwa 50 Meter nach vorne geschoben, bevor er zum Stehen kam.
Sowohl der Mercedes-Benz als auch der Ford wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und von einem Abschleppdienst geborgen werden mussten. Die Straße an der Unfallstelle wurde zeitweise für die Bergungsarbeiten gesperrt.
Die 46-jährige Fahrerin des Mazda blieb unverletzt. Die 19-jährige und die 45-jährige Unfallbeteiligte erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon gab es 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 1.228, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 0,6% aus, insgesamt 334. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 88,42%, was 49.199 Unfällen entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)