Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Liepgarten: Tödlicher Verkehrsunfall auf K75 zwischen Torgelow und Ueckermünde

Am 24.06.2024 ereignete sich ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, zwei Schwerverletzten und einer getöteten Person.

Foto: Depositphotos

PR Ueckermünde (ost)

Am 24.06.2024 um etwa 20:40 Uhr ereignete sich auf der K75 zwischen Torgelow und Liepgarten ein schwerer Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Es gab zwei Schwerverletzte, eine Leichtverletzte und eine Person kam ums Leben. Gemäß den ersten polizeilichen Informationen fuhr der 18-jährige Fahrer eines Seat zusammen mit einem 17-jährigen Insassen auf der K75 von Torgelow in Richtung Liepgarten. Aus bisher ungeklärten Gründen geriet das Fahrzeug in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford. Der Ford überschlug sich daraufhin und blieb auf dem Dach liegen. Der 21-jährige Fahrer und der 18-jährige Beifahrer konnten von den ersten Rettungskräften aus dem rauchenden Fahrzeug gerettet werden. Nachdem der Beifahrer aus dem Ford befreit wurde, fing das Fahrzeug Feuer. Der lebensgefährlich verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Universitätsklinikum Greifswald gebracht, während der Beifahrer mit einem Rettungswagen ins AMEOS Klinikum Ueckermünde transportiert wurde.

Der Fahrer des Seat war bei dem Unfall eingeklemmt und verstarb aufgrund seiner schweren Verletzungen. Der Beifahrer wurde leicht verletzt ins AMEOS Klinikum Ueckermünde gebracht. Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger. Um den genauen Unfallhergang zu klären, wurde auf Anweisung der Staatsanwaltschaft ein DEKRA-Mitarbeiter hinzugezogen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden von einem Abschleppunternehmen sichergestellt. Es entstand an beiden Fahrzeugen wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 41.500,-EUR. Die K75 war für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge etwa 5 Stunden lang voll gesperrt. An dem Rettungseinsatz waren neben der Polizei 4 Rettungswagen, 3 Notarztwagen, ein Rettungshubschrauber und die Freiwilligen Feuerwehren Liepgarten und Ueckermünde mit insgesamt 20 Kameraden und 5 Fahrzeugen beteiligt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 53.500 Unfälle. Davon entfallen 4.913 auf Unfälle mit Personenschaden, was 9,18% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 2,3% der Gesamtzahl aus, was 1.233 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 0,54% der Gesamtanzahl, also 288 Unfälle. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 87,97%, was 47.066 Unfällen entspricht. Innerorts ereigneten sich 31.178 Unfälle (58,28%), außerorts (ohne Autobahnen) 19.742 Unfälle (36,9%) und auf Autobahnen 2.580 Unfälle (4,82%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 83, Schwerverletzte 1.266 und Leichtverletzte 4.983.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 53.500
Unfälle mit Personenschaden 4.913
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.233
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 288
Übrige Sachschadensunfälle 47.066
Ortslage – innerorts 31.178
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 19.742
Ortslage – auf Autobahnen 2.580
Getötete 83
Schwerverletzte 1.266
Leichtverletzte 4.983

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24