Ein betrunkener Fahrer wurde dank eines aufmerksamen Bürgers gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er die Vorfahrt genommen und in Schlangenlinien gefahren war.
Loitz: Autofahrer gestellt nach Bürgerhinweis
Demmin (ost)
Am 07.02.2025, um 17:49 Uhr, informierte ein aufmerksamer Autofahrer die Polizei über einen auffällig fahrenden Opel Astra, der ihm die Vorfahrt genommen und nun in Schlangenlinien von Demmin nach Loitz fährt. Sofort wurden zwei Streifenwagen aus dem Polizeihauptrevier Demmin losgeschickt, um das besagte Fahrzeug zu verfolgen. Schließlich konnten sie den PKW auf der B194 in der Nähe der Ortsumgehung Loitz stoppen. Anfangs ignorierte der Fahrer alle Anhaltesignale. Nach einer kurzen Verfolgung konnte das Auto am Ende der Umgehungsstraße gestoppt und kontrolliert werden. Der 60-jährige deutsche Fahrer roch nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,84 Promille. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden eingezogen. Eine Blutprobe wurde im Krankenhaus Demmin entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit am Steuer wurde eingeleitet.
In diesem Zusammenhang möchte die Polizei sich aufrichtig bei dem Bürger bedanken, der den Vorfall gemeldet hat.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen (0,6%) vergleichsweise gering. Die Mehrheit der Unfälle (88,42%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)