Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Lübeck: Verkehrsunfall auf A20 bei Grevesmühlen

Ein LKW-Gespann durchbrach die Leitplanke und landete im Graben. Die Richtungsfahrbahn wurde gesperrt, der Fahrer erlitt nur einen Schock.

Foto: Depositphotos

BAB20 Bernstorf/Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg)Rostock (ost)

Um etwa 04:30 Uhr gab es gemäß vorliegender Informationen einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein LKW-Gespann allein beteiligt war. Aus noch ungeklärter Ursache durchbrach das Gespann in Fahrtrichtung Lübeck (ungefähr 6 km hinter der Anschlussstelle Grevesmühlen) die rechte Leitplanke. Anschließend stürzte das Fahrzeug in den Graben und kam auf der Seite zum Stillstand.

Aufgrund des schnellen Einsatzes verschiedener Rettungskräfte musste die Fahrtrichtung Lübeck vorübergehend vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wird derzeit jedoch an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Der 29-jährige polnische Fahrer wurde von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet. Es scheint, dass der Mann nur einen Schock erlitten hat. Zur weiteren Untersuchung wurde der Fahrer jedoch ins Klinikum Grevesmühlen gebracht, um weitere Verletzungen auszuschließen. Die Bergung des Fahrzeuggespanns wird voraussichtlich mit einem Kran durchgeführt. Daher wird es wahrscheinlich ab 08:00 Uhr erneut zu einer Vollsperrung der Fahrtrichtung Lübeck kommen. Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern noch an.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24