Am gestrigen Montag gab es in Rostock zwei Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen. Die Kriminalpolizei ermittelt die Ursachen.
Lütten Klein: Zwei Verkehrsunfälle in Rostock
Rostock (ost)
Am Montag, dem 14. Juli 2025, gab es gestern im Stadtgebiet von Rostock zwei Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt drei Personen leichte Verletzungen erlitten. Die Kriminalpolizei Rostock hat in beiden Fällen mit den Ermittlungen zur Unfallursache begonnen.
Um 07:00 Uhr kam es im Stadtteil Evershagen zu einem Verkehrsunfall in der Bertolt-Brecht-Straße. Eine 23-jährige Autofahrerin wollte von einem Parkplatz kommend nach rechts in die Bertolt-Brecht-Straße abbiegen. Dabei stieß sie mit einer 75-jährigen Radfahrerin zusammen, die den kombinierten Geh- und Radweg entgegen der vorgeschriebenen Richtung befuhr. Die Rostockerin erlitt leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Abend um 18:30 Uhr in der Trelleborger Straße im Stadtteil Lütten Klein. Zwei Radfahrerinnen im Alter von 40 und 58 Jahren kollidierten aus bisher ungeklärten Gründen in der Nähe der Hausnummer 10a. Beide Frauen erlitten leichte Verletzungen, eine medizinische Behandlung vor Ort war nicht notwendig.
Die Personen, die an den Unfällen beteiligt waren, sind deutsche Staatsbürger.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)