Ein 16-jähriger Junge wurde bei einem Treffen im Wald von einem Mädchen angegriffen und erlitt Kopf- und Nackenverletzungen. Das Mädchen wurde gefunden und das gefährliche Werkzeug sichergestellt.
Malchin: 16-jähriger Junge nach Angriff verletzt

Neubrandenburg (ost)
Am 16.05.2025 um etwa 19:00 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle gemeldet, dass sich in der Waldstraße in Tützpatz eine verletzte Person befindet, nachdem es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein soll. Die Polizeibeamten des Reviers Malchin fanden bereits einen Rettungswagen am Einsatzort vor. Ein 16-jähriger Junge wurde zu diesem Zeitpunkt bereits ärztlich behandelt, da er Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich erlitten hatte.
Nach bisherigen Erkenntnissen kam es zu einem Treffen zwischen dem Jungen und einem 16-jährigen Mädchen in einem angrenzenden Wald der Ortschaft, bei dem es zu einem körperlichen Angriff des Mädchens auf den Jungen gekommen sein soll. Dabei soll das Mädchen ein gefährliches Werkzeug benutzt haben. Der Junge lief nach Hause und informierte seine Mutter sowie die Rettungsleitstelle über den Vorfall. Anschließend wurde er ins Klinikum nach Neubrandenburg gebracht. Das Mädchen wurde an der Wohnanschrift angetroffen. Das Werkzeug wurde herausgegeben und von den Beamten sichergestellt.
Es gab vorhergehende Streitigkeiten als Hintergrund für das Treffen. Das Motiv der Tat bleibt Gegenstand der Ermittlungen.
Die Beteiligten sind deutsche Staatsbürger. Die Polizei hat eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind von 2022 auf 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle gemeldet, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt