Eine Besucherin entdeckte einen gefälschten Zehn-Euro-Schein in Malchow. Die Polizei warnt vor weiteren Fälschungen und gibt Tipps zur Geldprüfung.
Malchow: Falschgeld beim Volksfest
Malchow (ost)
Während des Volksfestes in Malchow versuchte eine Besucherin, mit einem Zehn-Euro-Schein im Supermarkt zu bezahlen, nachdem das Festwochenende vorbei war. Es stellte sich jedoch heraus, dass einer der Zehner, den sie verwenden wollte, gefälscht war. Der gefälschte Schein wies eindeutige Merkmale auf, wie zum Beispiel dünneres Papier und eine kleinere Form. Er ähnelte stark Filmgeld.
Die Frau gab bei der Polizeianzeige an, dass sie sich sicher sei, diesen gefälschten Schein als Wechselgeld auf dem Malchower Volksfest am vergangenen Wochenende erhalten zu haben. Besonders bei Dunkelheit und wenn man – wie in diesem Fall – mehrere Scheine auf einmal zurückbekommt, kann es schwierig sein, eine Fälschung sofort zu erkennen.
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Festwochenenden in Waren und Röbel, bei denen wieder viel Bargeld im Umlauf sein wird, bittet die Polizei darum, Wechselgeldscheine sorgfältig zu überprüfen. Oft kann man bereits durch das Tasten einen ersten Verdacht schöpfen, und bei genauerer Betrachtung fällt möglicherweise auch eine abweichende Farbgebung im Vergleich zu den Originalen auf.
Weitere Informationen zum Thema Falschgeld mit Tipps zu Sicherheitsmerkmalen und Prüfmethoden sind auf der Website der „Polizei Beratung“ verfügbar: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falschgeld/
Quelle: Presseportal