Ein Einfamilienhaus in 17214 Jürgenshof wurde gewaltsam betreten, Elektronikartikel und Bargeld entwendet. Polizei bittet um Hinweise.
Malchow (LK MSE): Zeugenaufruf nach Einbruch in Jürgenshof
Malchow (LK MSE) (ost)
Von 24.07.2025, 12:00 Uhr bis 30.07.2025, 17:30 Uhr ereignete sich ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Malchower Weg in 17214 Jürgenshof. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in das Gebäude ein, indem sie die Terrassentür beschädigten. Die Räume wurden durchsucht und verschiedene Elektronikartikel und Bargeld wurden gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg wurde zur Spurensicherung am Tatort eingesetzt. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Röbel unter der Telefonnummer 039931-848 0 oder über die Onlinewache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank jedoch von 218 auf 213. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen bei 193 und die der weiblichen Verdächtigen bei 38 lag. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 30 auf 42. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 insgesamt 27061 Einbrüche verzeichnet, was die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland darstellt.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 805 | 890 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 218 | 213 |
Anzahl der Verdächtigen | 216 | 231 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 190 | 193 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 26 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 30 | 42 |
Quelle: Bundeskriminalamt