Unbekannte Täter stehlen Geld und Tabakwaren aus Tankstellen in Malliß und Eldena. Polizei ermittelt wegen Diebstahls im besonders schweren Fall.
Malliß/Eldena: Einbruchsdiebstahl in Tankstellen
Malliß/Eldena (ost)
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag eine Geldkassette und Tabakwaren bei Diebstählen an einer Tankstelle in Malliß und Eldena entwendet. Nach Überprüfung der Videoaufzeichnung gelangten mehrere maskierte Männer gewaltsam in die Tankstelle in Malliß. Dort stahlen sie Tabakwaren im Wert von mehreren hundert Euro aus dem Verkaufsraum. Der Vorfall in der Ludwigsluster Straße ereignete sich zwischen 01:10 Uhr und 01:30 Uhr.
Kurze Zeit später wurde der Polizei ein Einbruch in einen Tankautomaten in der Ludwigsluster Straße in Eldena gemeldet. Auch hier brachen unbekannte Täter gewaltsam in die Bargeldkassette des Selbstbedienungsautomaten ein und entwendeten das Geld. In beiden Fällen entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat Spuren an beiden Tatorten gesichert und ermittelt nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall. Aufgrund der Vorgehensweise und der Nähe von Zeit und Ort wird ein Zusammenhang beider Taten nicht ausgeschlossen. Hinweise nimmt die Polizei in Ludwigslust (Tel. 03874 4110) oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 218 auf 213 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231 an, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen bei 193 und die weiblichen Verdächtigen bei 38 lag. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg ebenfalls von 30 auf 42. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 805 | 890 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 218 | 213 |
Anzahl der Verdächtigen | 216 | 231 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 190 | 193 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 26 | 38 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 30 | 42 |
Quelle: Bundeskriminalamt