Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mecklenburg-Vorpommern: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 02.11.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 02.11.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

02.11.2025 – 16:43

POL-NB: Brand eines PKW auf dem Aldi-Parkplatz in Sargard

Sassnitz (ost)

Am 02.11.2025 um etwa 13:45 Uhr hat ein Augenzeuge über den Notruf gemeldet, dass ein Auto auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Schulstraße in Sargard in Brand steht. Als die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr eintrafen, wurde der Vorfall bestätigt. Eine 54-jährige deutsche Frau fuhr einen Mercedes-Benz auf der Glower Straße in Sargard in Richtung Glowe. Plötzlich bemerkte sie Rauch aus dem Motorraum. Sie steuerte das Auto auf den Parkplatz des Aldi-Marktes in der Schulstraße. Alle Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen und versuchten, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen. Dies war jedoch nicht erfolgreich. Erst die Freiwillige Feuerwehr aus Sagard und Sassnitz konnte den Brand löschen. Das Auto brannte vollständig aus und es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Das Auto wurde dann von einem Abschleppunternehmen geborgen. Derzeit wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Jens Unmack EPHK
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

02.11.2025 – 04:19

POL-NB: Brand eines Heizhauses in Rossow

PHR Pasewalk (ost)

Früh am Sonntagmorgen, dem 02.11.2025 gegen 01:20 Uhr, brach in Rossow auf einem umzäunten Grundstück aus bislang ungeklärten Gründen ein Feuer in einem massiven Nebengebäude aus. In diesem Nebengebäude befand sich eine Vergaserheizung, die mit Holz betrieben wurde.

Dank des Einsatzes der freiwilligen Feuerwehren Löcknitz, Bergholz, Rossow, Zerrenthin und Pasewalk mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 53 Feuerwehrleuten konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Während der Löscharbeiten musste die B 104 für fast zwei Stunden vollständig gesperrt werden.

Es war nicht notwendig, Personen zu evakuieren.

Als mögliche Ursache für den Brand könnte laut ersten Erkenntnissen fahrlässige Brandstiftung oder ein technischer Defekt in Betracht gezogen werden.

Der entstandene Sachschaden wird auf ungefähr 25.000 Euro geschätzt.

Weitere Ermittlungen zur Brandursache werden vom Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Anklam durchgeführt.

Im Namen

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

02.11.2025 – 00:29

POL-NB: Fahrradfahrerin ohne Licht wird schwer verletzt

Wolgast (LK VG) (ost)

Am Samstagabend, dem 01.11.2025, ereignete sich in Wolgast ein Verkehrsunfall zwischen einer Radlerin und einem Auto.

Nach ersten Informationen fuhr die 49-jährige deutsche Fahrerin eines BMW in Wolgast die Diesterwegstraße in Richtung Hufelandstraße, als plötzlich eine 18-jährige deutsche Radfahrerin, vermutlich ohne Licht, die Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich schwer verletzte. Sie wurde vor Ort von einem Rettungswagen behandelt und dann ins Krankenhaus nach Wolgast gebracht.

Der Schaden wird auf etwa 2.200 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Wolgast hat die Ermittlungen übernommen.

Im Namen

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24