Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mecklenburg-Vorpommern: Aktuelle Blaulichtmeldungen am 17.08.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 17.08.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

17.08.2025 – 15:33

POL-NB: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden - Anhänger mit Gülle kippt in den Straßengraben

Malchin (LK MSE) (ost)

Am 17.08.2025 um etwa 12:10 Uhr fuhr ein 20-jähriger deutscher Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns, bestehend aus einem Traktor und einem Tankanhänger mit 22.000 Litern Gülle, den geschotterten Weg von Pribbenow in Richtung Rottmannshagen entlang. Auf diesem Weg kam ihm ein Auto entgegen. Um genug Platz zum Passieren zu haben, fuhren beide Fahrzeuge so weit wie möglich nach rechts. Der Fahrer des landwirtschaftlichen Gespanns bemerkte jedoch nicht, dass er bereits zu weit nach außen geraten war. Dadurch geriet der Tankanhänger in die Böschung eines etwa 2 Meter tiefen Grabens, löste sich aufgrund der zunehmenden Schräglage vom Traktor und kippte schließlich kopfüber in den Graben. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 130.000 Euro an der Zugmaschine und dem Anhänger. 21 Feuerwehrleute aus Pribbenow und Stavenhagen waren im Einsatz. Eine Sperre wurde errichtet, um das Auslaufen der Gülle zu verhindern. Die Bergung des Gespanns wird vom landwirtschaftlichen Unternehmen selbst durchgeführt.

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

17.08.2025 – 03:14

POL-NB: Hoher Sachschaden nach Brand in Stralsund (LK V-R)

Stralsund (ost)

In der Nacht vom 16.08.2025 auf den 17.08.2025 ereignete sich ein Feuer in der Tribseer Siedlung in Stralsund. Als die Feuerwehr- und Polizeieinsatzkräfte gegen 23:45 Uhr am Brandort, einem Hof einer Doppelhaushälfte in der Witzlawstraße, eintrafen, stellten sie fest, dass unter anderem ein Schuppen in Vollbrand stand. Der 71-jährige deutsche Bewohner des Hauses erlitt leichte Verletzungen bei der Brandbekämpfung, die vor Ort behandelt wurden. Durch das Feuer, das auch einen Toyota PKW beschädigte, entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Auf Anweisung der Staatsanwaltschaft Stralsund wird am 17.08.2025 ein Brandermittler eingesetzt. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung und -suche am Brandort tätig und hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung durch Unbekannte eingeleitet. Insgesamt waren drei Funkwagenbesatzungen des Polizeihauptreviers Stralsund, 11 Berufsfeuerwehrleute aus Stralsund, 10 Freiwillige Feuerwehrleute aus Stralsund und eine Rettungswagenbesatzung im Einsatz.

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24