Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 11.10.2025
Mecklenburg-Vorpommern: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 11.10.2025

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-HRO: Öffentlichkeitsfahndung nach 8-jährigem Jungen aus Güstrow - Kind weiterhin vermisst
Güstrow /Landkreis Rostock (ost)
Seit gestern wird ein 8-jähriger Junge aus Güstrow vermisst (siehe Pressemitteilung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6135571)
Heute wurden umfangreiche Suchmaßnahmen im Zuge der Vermisstensuche durchgeführt. Ein großes Waldgebiet in der Nähe von Groß Breesen (Gemeinde Zehna) wurde abgesucht. Dabei waren unter anderem mehrere Fährtenspürhunde von Rettungshundestaffeln und der Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Anwohner in diesem Bereich wurden von der Polizei befragt. Ebenso wurde neben einem Familienanwesen in Groß Breesen auch die Grundschule des Kindes samt Hortbereich in Güstrow durchsucht. Bisher waren die Suchmaßnahmen erfolglos. Es gibt bisher keine Hinweise auf eine Straftat.
An diesem Tag waren über 70 Einsatzkräfte der Landespolizei und bis zu 29 Mitarbeiter der Rettungshundestaffeln im Einsatz.
Aufgrund der einsetzenden Dunkelheit und der örtlichen Gegebenheiten werden die Suchmaßnahmen unterbrochen und morgen fortgesetzt.
Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich der Junge noch in Güstrow befindet, bittet die Polizei die Bevölkerung auch in diesem Bereich um Aufmerksamkeit für das Kind. Hinweise nimmt die Güstrower Polizei oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Diana Schmicker
Telefon: 03843 266-303
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer vermissten Frau aus Jarmen
Anklam (ost)
Die 84-jährige Frau aus Jarmen, die seit dem Abend des 10. Oktobers vermisst wurde, wurde am Morgen im Stadtgebiet von Bürgern gefunden. Nach ärztlicher Untersuchung wird sie in ihr Zuhause zurückkehren können.
Die Polizei dankt für die Hilfe und bittet darum, persönliche Daten und Fotos im Zusammenhang mit der Suche nach der Vermissten zu löschen.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
POL-NB: Öffentlichkeitsfahndung nach 84-jähriger Frau aus Jarmen (LK V-G)
Anklam (ost)
Seit dem 10.10.2025 um 20:30 Uhr wird eine 84-jährige Frau in Jarmen vermisst. Weitere Informationen zu der Vermissten sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://shorturl.at/1yGnW. Ein Foto der Frau ist ebenfalls verfügbar. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit und die Medien um Unterstützung bei der Suche nach der Vermissten. Die örtlichen Radiosender werden gebeten, eine Rundfunkdurchsage zu machen.
Wenn Sie Informationen über die Vermisste haben, wenden Sie sich bitte an das Polizeihauptrevier Anklam unter der Telefonnummer 03971 2512224, an jede andere Polizeidienststelle oder an die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
POL-NB: Verkehrsunfall mit schwerverletzten Person in Neubrandenburg (LK MSE)
Neubrandenburg (ost)
In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 2025 ereignete sich gegen 00:20 Uhr auf der Woldegker Straße, Höhe Einsteinstraße, in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 48-jähriger deutscher Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Seat Cupra Ateca und kam nach rechts von der Straße ab, wo er mit mehreren Bäumen kollidierte. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und musste schwer, aber nicht lebensbedrohlich, ins Klinikum Neubrandenburg gebracht werden. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten starken Alkoholgeruch im Innenraum des Fahrzeugs, weshalb eine Blutprobe beim Fahrer im Klinikum Neubrandenburg entnommen wurde. Neben dem beschädigten Fahrzeug wurden drei Bäume und eine Straßenlaterne beschädigt, was einen Gesamtschaden von etwa 45.000 EUR verursachte. Andere Verkehrsteilnehmer kamen nicht zu Schaden. Die beschädigte Straßenlaterne musste von einem Elektrofirmendienst gesichert werden. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB eingeleitet.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
POL-NB: Verkehrsunfall mit Personenschaden in Demmin (LK MSE)
Demmin (ost)
Am Abend des 10.10.2025 kam es gegen 21:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in 17109 Demmin. Derzeitigen Ermittlungen zufolge fuhren ein 15-jähriges Mädchen und ein 16-jähriger Junge mit ihren Mopeds nebeneinander die Rosestraße in Richtung Innenstadt entlang. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dann zu einem Zusammenstoß der Fahrzeuge. Das Mädchen stürzte daraufhin mit ihrem Moped und wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Kreiskrankenhaus Demmin gebracht. Der 16-jährige Junge blieb unverletzt. Die genauen Umstände des Unfalls werden weiterhin von der Polizei untersucht.
An den Mopeds entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50 Euro.
Hier geht es zur Originalquelle
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.








