Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mecklenburg-Vorpommern: Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 27.07.2025

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 27.07.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

27.07.2025 – 04:42

POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach den 11 und 13-jährigen Kindern von der Insel Rügen

Sassnitz (ost)

Am 26.07.2025 um 21:50 Uhr wurden zwei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren von der Insel Rügen als vermisst gemeldet. Am 27.07.2025 gegen 04:30 Uhr wurden sie gefunden.

Die Suche der Polizei wurde beendet. Die lokalen Radiosender werden gebeten, die Rundfunkdurchsage zu löschen.

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

27.07.2025 – 03:48

POL-NB: Täter konnte nach Sachbeschädigung an KFZ gestellt werden

Stralsund (ost)

Am 26.07.2025 um etwa 21:15 Uhr hat ein Augenzeuge die Polizei über Notruf informiert, dass ein Mann "Am Katharienenberg" in Stralsund Fahrzeuge beschädigt hat. Durch weitere Anrufe von Zeugen wurde bekannt, dass sich der Täter über den Tribseer Damm in Richtung Rostocker Straße bewegt und dabei weitere Fahrzeuge beschädigt. Sofort wurde eine Streifenwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Stralsund zum Einsatz gerufen. Diese konnte den Verdächtigen im Kreuzungsbereich Tribseer Damm/Carl-Heydemann-Ring stellen. Da der Verdächtige den Anweisungen der Polizisten nicht folgte und sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde sein Widerstand durch den Einsatz eines Reizstoffsprühgerätes gebrochen. Der 32-jährige deutsche Staatsbürger, der bereits mehrfach mit der Polizei zu tun hatte, stand zum Zeitpunkt der Tat unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Aufgrund seines Gesundheitszustands wurde er vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Verdächtige drei Fahrzeuge beschädigt und dabei einen Sachschaden von etwa 1.800 Euro verursacht.

Zeugen, die Informationen zur Tat haben, sowie weitere bisher unbekannte Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Stralsund unter 03831/28900 zu melden.

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

27.07.2025 – 03:47

POL-NB: Betrunkener Fahrzeugführer fährt gegen ein Straßenschild und flüchtet vom Unfallort

Anklam (ost)

Am 27.07.2025 um etwa 00:30 Uhr informierte ein Augenzeuge über den Notruf in der Polizeileitstelle, dass er in der Leipziger Allee in 17389 Anklam einen lauten Knall gehört hatte. Als er nachschaute, was passiert war, stellte er fest, dass ein Verkehrsschild von einem unbekannten Autofahrer beschädigt worden war. Sofort wurde ein Streifenwagen des Polizeihauptreviers Anklam zum Einsatz geschickt. Bei deren Ankunft wurde folgender Vorfall bekannt gegeben. Der 25-jährige deutsche Fahrer eines Mercedes fuhr auf der Leipziger Allee in Richtung Demminer Straße. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Verkehrsinsel. Dabei stieß er gegen das darauf befindliche Verkehrsschild und beschädigte es. Danach flüchtete er vom Unfallort. Nach einem Hinweis eines Zeugen wurde der Unfallverursacher in der Innenstadt von Anklam gefunden und kontrolliert. Dabei wurde Alkoholgeruch in seinem Atem festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Gegen den Fahrer wurde Anzeige wegen Fahrerflucht und Trunkenheit im Verkehr erstattet. Sein Führerschein wurde eingezogen.

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

27.07.2025 – 03:46

POL-NB: Vermisste Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren auf der Insel Rügen

Sassnitz (ost)

Seit dem 26.07.2025 um 21:49 Uhr fehlen zwei Kinder im Bereich 18556 Altenkirchen/Schwarbe. Es handelt sich um ein 11- und ein 13-jähriges Kind. Weitere Details finden Sie unter folgendem Link: https://is.gd/22yVUg

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24