Am gestrigen Nachmittag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden. Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer kollidierte mit Buschwerk, ein weiterer Unfall ereignete sich zwischen einem Seat und einem Mercedes.
Medow: Verkehrsunfälle mit Verletzten Personen

Groß Kiesow/ Medow/ Nerdin (ost)
Am 27. Oktober 2025 ereigneten sich gestern Nachmittag gegen 14:30 Uhr zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden.
Erstens wurde der Polizei ein Unfall auf der B 109 in der Nähe von Groß Kiesow gemeldet. Nach bisherigen Informationen verlor ein 74-jähriger Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte anschließend mit Büschen neben der Straße. Er wurde schwer verletzt. Das Fahrzeug war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.200 Euro.
Kurz nachdem der bereits erwähnte Unfall bekannt wurde, ereignete sich auch ein Zusammenstoß zweier Autos auf der B 199, in der Nähe der Abzweige Medow und Nerdin. Dort fuhr eine 34-jährige Seat-Fahrerin die K 61 von Medow in Richtung der Kreuzung zur B 199. Gleichzeitig fuhr eine 61-jährige Frau mit ihrem Mercedes auf der B 199 von Nerdin Horst in Richtung Anklam. Die 34-jährige missachtete die Vorfahrt des Mercedes und fuhr auf die B 199, was zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge führte. Der Mercedes kam durch den Zusammenstoß von der Straße ab und blieb auf dem angrenzenden Feld stehen. Die 34-jährige Seat-Fahrerin wurde schwer verletzt. Die 61-jährige Mercedes-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 31.000 Euro.
Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 1.228 Fälle (2,21%). 334 Unfälle (0,6%) ereigneten sich unter dem Einfluss berauschender Mittel. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 (88,42%). Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt kamen 57 Menschen ums Leben, 1.105 wurden schwer verletzt und 5.095 erlitten leichte Verletzungen.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








