Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Motorradunfall: 19-Jähriger schwer verletzt

Ein 19-Jähriger stürzte am Sonntagnachmittag mit seinem Motorrad in Lambrechtshagen, erlitt schwere Verletzungen und wurde in die Uniklinik nach Rostock gebracht.

Foto: Depositphotos

Lambrechtshagen/ Landkreis Rostock (ost)

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der K111 in der Gemeinde Lambrechtshagen. Nach den Informationen der Polizei fuhr ein 19-Jähriger gegen 15:20 Uhr mit seinem Motorrad die Kreisstraße von Allershagen kommend in Richtung Lambrechtshagen, als er in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Daraufhin stürzte der Mann auf das angrenzende Feld und verletzte sich schwer. Aufgrund von Frakturen an den Gliedmaßen wurde der 19-Jährige mit einem Rettungswagen in die Uniklinik nach Rostock gebracht und dort behandelt.

Das Honda-Motorrad war aufgrund des Sturzes nicht mehr fahrbereit und erlitt wirtschaftlichen Totalschaden. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf etwa 10.000EUR geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon hatten 4.880 Unfälle Personenschäden (8,77%), während 1.228 schwere Unfälle nur Sachschäden verursachten (2,21%). 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht (0,6%). Die restlichen 49.199 Unfälle waren Sachschadensunfälle (88,42%). In Ortslagen gab es 3.500 Unfälle innerorts (6,29%), 2.320 Unfälle außerorts (4,17%) und 437 Unfälle auf Autobahnen (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24