Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neu Kosenow: Verkehrsunfall auf B 109 bei Anklam – Fahrer verletzt

Ein Fahrzeugführer verursachte betrunken einen Unfall auf der B 109 bei Anklam. Der Fahrer wurde verletzt und ein Ermittlungsverfahren wegen Alkoholeinfluss eingeleitet.

Foto: Depositphotos

PHR Anklam (ost)

Am 22.04.2025 um etwa 21:15 Uhr gab es einen Verkehrsunfall mit Verletzten auf der B 109 außerhalb von Neu Kosenow in Richtung Ducherow. Gemäß den aktuellen Ermittlungen fuhr ein 36-jähriger deutscher Autofahrer mit seinem Jeep auf der B 109 in Richtung Ducherow, als er von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus nach Anklam gebracht. Der Schaden am Auto, am Baum und an einer Leitplanke beläuft sich auf etwa 21.000 EUR. Das Auto war nicht mehr fahrtüchtig und wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer des Fahrzeugs deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,89 Promille. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe entnommen, die im Krankenhaus durchgeführt wurde. Der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB eingeleitet. Während der Rettungsmaßnahmen musste die B 109 im Bereich der Unfallstelle für etwa 2 Stunden vollständig gesperrt werden, eine Umleitung wurde eingerichtet. Neben der Polizei und Rettungskräften waren die Freiwilligen Feuerwehren Neu Kosenow und Ducherow im Einsatz.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Bei den Verkehrsunfällen gab es insgesamt 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24