Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubrandenburg: Alkoholisierter LKW-Fahrer gestoppt

Polizei stoppt betrunkenen Fahrer mit 2,01 Promille Atemalkoholwert

Foto: Depositphotos

Neubrandenburg (ost)

Am 12.03.2025 um etwa 17:15 Uhr informierte eine aufmerksame Zeugin die Polizeibeamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg über einen offensichtlich betrunkenen LKW-Fahrer.

Erst nach mehreren Versuchen gelang es den Beamten, den 57-jährigen Fahrer kurz hinter Wulkenzin anzuhalten. Bei der folgenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,01 Promille hatte. Daraufhin wurden weitere polizeiliche Maßnahmen ergriffen, wie die Entnahme einer Blutprobe, das Verbot der Weiterfahrt und die Beschlagnahme des Führerscheins. Es wurde eine entsprechende Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle erfasst, von denen 7758 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6598, darunter 5556 Männer, 1042 Frauen und 713 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der aufgezeichneten Fälle auf 7972, wobei 7575 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 6573, davon 5585 Männer, 988 Frauen und 875 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 8.223 7.972
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.758 7.575
Anzahl der Verdächtigen 6.598 6.573
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.556 5.585
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.042 988
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 713 875

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24