Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubrandenburg: Auseinandersetzung am Brodaer Strand

Am 22.04.2025 kam es am Brodaer Strand zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Ukrainer wurden angegriffen, Tatverdächtige waren stark alkoholisiert.

Foto: Depositphotos

Neubrandenburg (ost)

Am 22.04.2025 gegen 19:30 Uhr wurde der Polizei über den Notruf mitgeteilt, dass es am Brodaer Strand zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen kommt. Sofort wurden mehrere Streifenwagen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zum Einsatzort geschickt.

An der Einsatzstelle stellten die Beamten fest, dass ein 15-jähriger ukrainischer Junge Verletzungen im Gesicht hatte und ein verletzter 17-jähriger Ukrainer anwesend war. Zuvor soll es zu einem verbalen Streit zwischen den beiden und drei anderen männlichen Personen gekommen sein. Anschließend wurden die beiden Ukrainer von den drei anderen Männern angegriffen. Einer der Verdächtigen schlug mit einem verbotenen Metallgegenstand in Richtung des Kopfes des 15-Jährigen, wodurch dieser verletzt wurde. Ein Zeuge sorgte dafür, dass die drei Männer von den Ukrainern abließen und sich zur angrenzenden Sporthalle begaben.

Der 15-Jährige wurde vor Ort von einem Rettungswagen-Team behandelt. Zwei der drei Verdächtigen wurden in der Nähe von den Kollegen gefunden. Es handelt sich um einen 19-jährigen und einen 21-jährigen deutschen Staatsbürger. Beide Männer waren stark betrunken. Durch weitere Ermittlungen wurde auch der dritte Verdächtige identifiziert, ein 16-jähriger Deutscher.

Gegen alle drei Beschuldigten wurde eine Anzeige wegen Körperverletzung oder gefährlicher Körperverletzung erstattet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle von Mord aufgezeichnet, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle von Mord gemeldet, von denen alle gelöst wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten aufgezeichneten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24