Unbekannte Täter stehlen elektronische Geräte aus Traktoren und landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Neubrandenburg: Diebstahl aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Friedland (ost)
Am 22.08.2025 gab die Polizei bekannt, dass in Friedland landwirtschaftliche Fahrzeuge angegriffen wurden und mehrere elektronische Geräte, darunter ein GPS-System, von unbekannten Tätern gestohlen wurden.
Es wurden der Polizei zwei weitere ähnliche Fälle gemeldet. Unbekannte Täter haben ein GPS-Gerät von einem Traktor auf dem Gelände eines Agrarbetriebs in Sandhagen zwischen dem Abend des 22.08.2025 und dem frühen Morgen des 23.08.2025 gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf 1.500 Euro.
Ein weiterer Diebstahl mehrerer elektronischer Geräte wurde auf dem Gelände eines Landwirtschaftsmaschinenbedarfs in Heinrichshöh bei Friedland gemeldet. Am Morgen des 27.08.2025 stellten Mitarbeiter fest, dass mehrere Fahrzeuge angegriffen wurden. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gelände und stahlen elektronische Geräte, darunter ein GPS-Modul und Arbeitsscheinwerfer. Der Schaden beträgt knapp 19.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg wurde zur Spurensicherung hinzugezogen.
Es bleibt Teil der laufenden Ermittlungen, ob und inwieweit die Taten zusammenhängen.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Bei sachdienlichen Informationen zum Tatgeschehen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Friedland unter der 039601-3000.
Meldung vom 22.08.2025: Diebstahl aus Traktor und Bagger
Am 21.08.2025 wurde im Polizeirevier Friedland ein Diebstahl von elektronischen Geräten aus einem Traktor gemeldet. Unbekannte Täter haben einen Traktor auf dem Gelände eines Landwirtschaftsunternehmens in der Anklamer Straße in Friedland angegriffen. Zwischen 20.08.2025, 18:30 Uhr und 21.08.2025, 07:00 Uhr wurden ein GPS-System und ein Display aus der Zugmaschine gestohlen. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg wurde zur Spurensicherung hinzugezogen.
Ebenfalls in der Nacht vom 20.08.2025 zum 21.08.2025 wurde Dieselkraftstoff auf dem Gelände eines Entsorgungshofes in Warlin gestohlen. Die Täter entwendeten insgesamt 400 Liter Diesel aus einem Bagger und einem Stromgenerator, was einen Schaden von 650 Euro verursachte. Es wird vermutet, dass die Täter mit einem kleinen Fahrzeug über einen „Schleichweg“ auf das Gelände gelangten und den Diesel abtransportierten.
Die Polizei sucht nach Zeugen in beiden Fällen. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Friedland unter der 039601-3000.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 364 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 282 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 138 auf 132 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 141 auf 133, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 131 auf 121 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 10 auf 12 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 45 auf 62. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 364 | 282 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 138 | 132 |
Anzahl der Verdächtigen | 141 | 133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 131 | 121 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 10 | 12 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 45 | 62 |
Quelle: Bundeskriminalamt