In der vergangenen Nacht wurde in eine Arztpraxis in Altentreptow eingebrochen. Die Polizei konnte drei junge Männer in der Nähe festnehmen.
Neubrandenburg: Einbruch in Arztpraxis – Täter gestellt
Altentreptow (ost)
In der Nacht wurde der Polizei gegen 02:10 Uhr gemeldet, dass in eine Arztpraxis in der Poststraße in Altentreptow eingebrochen werden soll. Dunkel gekleidete Personen mit Taschenlampen wurden gesichtet. Mehrere Streifenwagen wurden umgehend in die Region geschickt. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Täter gewaltsam in die Praxis eingedrungen waren und Schränke sowie Schubladen durchsucht hatten. Es ist unklar, ob etwas gestohlen wurde. Die Einbrecher waren bei der Ankunft der Polizei nicht mehr vor Ort. Eine Suche in der Umgebung führte jedoch zur Festnahme von drei jungen Männern in der Nähe. Die Personen, im Alter von 16, 18 und 23 Jahren, waren der Polizei bereits bekannt. Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg wurde zur Spurensicherung hinzugezogen.
Es wird noch ermittelt, ob die deutschen Tatverdächtigen mit den kürzlich festgestellten Einbrüchen und Diebstählen in Altentreptow in Verbindung gebracht werden können. Die laufenden Untersuchungen liegen in der Zuständigkeit der Kriminalpolizei.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, davon 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle gemeldet, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, davon 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt