Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hat Haftbefehl gegen den 74-jährigen Tatverdächtigen wegen Totschlags beantragt. Der Mann gestand, seine Frau erstochen zu haben.
Neubrandenburg: Ermittlungen nach Tötungsdelikt
Waren (Müritz) (ost)
Die Information der Erstmeldung ist unten aufgeführt.
Heute hat die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg beim Amtsgericht Waren einen Antrag auf Haftbefehl gegen den 74-jährigen Verdächtigen wegen des Verdachts auf Totschlag gestellt. Der Mann wurde dann am frühen Nachmittag vor der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Waren vorgeführt, die den Haftbefehl erließ.
Gestern hat sich der Mann bei der Polizei in Waren gemeldet und zugegeben, seine Frau erstochen zu haben. Er nannte ein Messer als mögliches Tatmittel, das beschlagnahmt wurde. Die Tat soll sich nach einem Streit am Abend des 25.04.2025 im gemeinsamen Wohnhaus in Waren ereignet haben. Der Mann verließ nach der Tat das Haus und fuhr für einige Tage weg. Als er nun nach Waren zurückkehrte, entschied er sich, sich der Polizei zu stellen. Die Beamten fanden die Leiche der Frau mit entsprechenden Verletzungen im Haus und leiteten die erforderlichen Maßnahmen vor Ort und gegen den Mann ein.
Bei einer heute durchgeführten Obduktion wurden mehrere Stich- und Schnittverletzungen als Todesursache festgestellt. Der Beschuldigte hat bisher keine weiteren Angaben zu den Vorwürfen gemacht.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei, insbesondere zum genauen Ablauf des Geschehens und möglichen Hintergründen der Tat, sind noch im Gange. Es gilt die Unschuldsvermutung.
ERSTMELDUNG:
04.05.2025 – 13:29 Polizeipräsidium Neubrandenburg POL-NB: Untersuchungen nach Tötungsdelikt Waren/Müritz (LK MSE) (ots)
Heute Morgen haben Polizeibeamte des Warener Reviers in einem Wohngebiet in Waren eine 63-jährige Frau gefunden, die getötet wurde. Der Hinweis auf das Tötungsdelikt kam vom 74-jährigen Verdächtigen, der sich kurz zuvor der Polizei gestellt hatte. Nach aktuellen Erkenntnissen geht die Polizei von einer Beziehungstat aus. Die Ermittlungen dazu sind noch am Anfang. Weitere Details werden derzeit nicht bekannt gegeben. Der Mann wurde sofort vorläufig festgenommen. Weitere polizeiliche Maßnahmen werden nun folgen. Die zuständige Staatsanwaltschaft wird einen Haftbefehlsantrag prüfen. Opfer und Verdächtiger sind beide Deutsche.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 23, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt