Polizei findet getötete Frau in Wohngebiet, Tatverdächtiger stellt sich bei Polizei und wird festgenommen.
Neubrandenburg: Ermittlungen nach Tötungsdelikt
Waren/Müritz (LK MSE) (ost)
Am heutigen Morgen entdeckten Polizeibeamte des Warener Reviers eine 63-jährige Frau, die in einem Wohngebiet in Waren getötet wurde. Der 74-jährige Tatverdächtige hatte sich kurz zuvor bei der Polizei gemeldet und auf das Verbrechen hingewiesen. Es wird angenommen, dass es sich um eine Beziehungstat handelt, aber die Ermittlungen stehen noch am Anfang. Weitere Informationen werden derzeit nicht veröffentlicht.
Der Mann wurde sofort vorläufig festgenommen und es werden weitere polizeiliche Maßnahmen ergriffen. Die zuständige Staatsanwaltschaft wird einen Antrag auf Haftbefehl prüfen.
Sowohl das Opfer als auch der Tatverdächtige sind deutsche Staatsbürger.
Verena Splettstößer
Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5582 2131 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl auf 23 Fälle, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt