Die Polizei in Neubrandenburg hat Fahrräder aus Diebstählen sichergestellt, die noch keinen Besitzer haben. Melden Sie sich bei Hinweisen.
Neubrandenburg: Gefundene Fahrräder ohne Eigentümer gesucht
Neubrandenburg (ost)
Die Behörden in Neubrandenburg haben mehrere Fahrräder beschlagnahmt, die möglicherweise gestohlen wurden und deren Eigentümer bisher nicht gefunden wurden.
Am Mittwoch, den 02.10.2024 um 03:40 Uhr fand auf einem Parkplatz eines Supermarktes in der Ziolkowskistraße in Neubrandenburg eine Personenkontrolle statt. Die Polizeibeamten entdeckten einen Mann, der einen Handwagen mit sich führte, auf dem er ein Fahrrad transportierte. Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass der Mann das Fahrrad zuvor am Bahnhof in Neubrandenburg gestohlen hatte. Das abgebildete Fahrrad 1 ist ein rotes Damenrad der Marke BBF.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Samstag, den 30.11.2024 gegen 02:00 Uhr. Kollegen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg entdeckten während einer Streifenfahrt einen Radfahrer in der Tibujewstraße in Neubrandenburg. Während der polizeilichen Maßnahmen ergab sich der Verdacht, dass der Radfahrer das Fahrrad zuvor gestohlen hatte. Bisher wurde jedoch keine Diebstahlsanzeige durch den Eigentümer bei der Polizei eingereicht. Das Fahrrad auf Bild 2 ist von Serious Cycles Global und in schwarz-blau.
Auch am Mittwoch, den 05.03.2025 gegen 01:30 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg zu einem aktuellen Fahrraddiebstahl am Fohlenwinkel im Reitbahnviertel gerufen. Dort trafen sie auf zwei Verdächtige, die jeweils ein Fahrrad bei sich hatten. Der Verdacht eines Diebstahls ergab sich während der polizeilichen Maßnahmen, weshalb die Fahrräder beschlagnahmt wurden. Auch in diesem Fall hat sich bisher kein Eigentümer gemeldet, um sein gestohlenes Fahrrad zu identifizieren. Die Fahrräder auf Bild 3 und Bild 4 sind ein schwarzes Fahrrad von Excelsior und ein Mountainbike von Winner.
Falls jemand die Fahrräder erkennt oder Hinweise auf die möglichen Besitzer hat, kann er sich gerne bei der Polizei in Neubrandenburg unter der 0395-5582-5224 melden. Die Behörden sind für jede Information dankbar.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Fahrraddiebstählen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Fahrraddiebstahlraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 5250 Fälle registriert, wobei 469 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 467 Verdächtige, darunter 426 männliche und 41 weibliche Verdächtige. 92 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 4949, wobei 462 Fälle gelöst wurden. Es gab 468 Verdächtige, darunter 433 männliche und 35 weibliche Verdächtige. 128 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Fahrraddiebstählen in Deutschland mit 62036 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 5.250 | 4.949 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 469 | 462 |
Anzahl der Verdächtigen | 467 | 468 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 426 | 433 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 41 | 35 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 92 | 128 |
Quelle: Bundeskriminalamt