Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubrandenburg: Raubstraftat in Ferdinanshof

Die Polizei Ueckermünde ermittelt wegen schwerem Raub an einem deutschen Rentner. Der Geschädigte wurde um Bargeld gebracht und leicht verletzt.

Foto: Depositphotos

Neubrandenburg (ost)

Die Polizei in Ueckermünde führt Ermittlungen wegen des Verdachts auf schweren Raub durch. Am 02.05.2025 gegen 09:30 Uhr wurde ein 76-jähriger deutscher Rentner in Ferdnanshof auf dem Gelände des Gutshofes Opfer eines Verbrechens. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Geschädigte von mehreren Verdächtigen angesprochen, die Deutsch sprachen, und anschließend um sein Bargeld gebracht. Dabei wurde das Opfer leicht verletzt, die genaue Höhe der gestohlenen Geldsumme ist noch unklar.

Die Kriminalpolizei in Anklam hat mit den Ermittlungen begonnen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Informationen zum Tathergang haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ueckermünde unter der Telefonnummer 039771/820, der Onlinewache der Polizei unter www.polizei.mvnet.de oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1, Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 männliche und 4 weibliche Verdächtige, sowie 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 23, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 männliche, 3 weibliche und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24