Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubrandenburg: Verkehrskampagne in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr als 2.500 Fahrzeuge kontrolliert, 330 Verstöße wegen Geschwindigkeit festgestellt.

Schulstart
Foto: Presseportal.de

Neubrandenburg/Rostock (ost)

Ein spannender erster Tag in der Schule liegt hinter den mehr als 160.000 Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern – das neue Schuljahr hat begonnen.

Seit Schulstart überwachen Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Rahmen der Verkehrskampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“ Fahrer in ganz Mecklenburg-Vorpommern in Bezug auf die aktuellen Schwerpunkte Schulwegsicherung und Geschwindigkeit.

In den Gebieten beider Polizeipräsidien wurden landesweit am gestrigen Montag (08.09.2025) insgesamt etwa 2.500 Fahrzeuge überprüft. Bei den Kontrollen waren mehr als 130 Polizeibeamtinnen und -beamte im Einsatz.

Dabei wurden insgesamt fast 330 Verstöße aufgrund von zu schnellem Fahren innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften festgestellt.

Zusätzlich wurden 47 weitere Verstöße im unmittelbaren Umfeld von Schulen geahndet – darunter die Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt, Fehlverhalten im Zusammenhang mit Vorfahrt und Vorrang sowie die falsche Verwendung von Rückhaltesystemen. Die Beamten haben eine alarmierende Anzahl von Ordnungswidrigkeitsanzeigen gegen Eltern aufgenommen, weil die Schülerinnen und Schüler nicht oder nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren, einen falschen Kindersitz benutzten oder überhaupt keine Rückhaltesysteme im Fahrzeug vorhanden waren.

In den kommenden Wochen wird die Polizei weiterhin verstärkt unter den genannten Schwerpunkten kontrollieren.

Quelle: Presseportal

nf24