Zwei Kinder bei Auffahrunfall verletzt, Sachschaden von 7000€ entstanden. Feuerwehr vor Ort zur Reinigung der Unfallstelle.
Neubrandenburg: Verkehrsunfall auf der L28 bei Friedland mit leicht verletzten Kindern
Friedland (ost)
Am 18.09.2025 um 18:54 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 28 zwischen Brunn und Ganzkow ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder leicht verletzt wurden.
Nach bisherigen Informationen fuhr eine 63-jährige deutsche Autofahrerin eines Hyundai PKW auf der L28 von Brunn kommend in Richtung Neddemin. Hinter dem Hyundai befand sich eine 26-jährige Fahrerin eines Ford PKW. Im Ford saßen auf der Rücksitzbank ein 6-jähriger Junge und ein 2-jähriges Mädchen.
Die 63-jährige Fahrerin bremste leicht ab, da mehrere Rehe die Straße überquerten. Die 26-jährige bemerkte das Bremsmanöver des vorausfahrenden Autos zu spät und fuhr daraufhin auf den Hyundai auf. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ungefähr 7000,-EUR. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst abtransportiert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Brunn war mit 15 Einsatzkräften vor Ort und kümmerte sich um die auslaufenden Betriebsstoffe sowie die Reinigung der Unfallstelle.
Bei dem Unfall erlitten der 6-jährige Junge und das 2-jährige Mädchen leichte Kopfverletzungen und wurden vorsorglich mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Klinikum Neubrandenburg gebracht.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle in Mecklenburg-Vorpommern. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Es gab insgesamt 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)