Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubrandenburg: Verkehrsunfall mit Alkoholeinfluss

Zwei Personen leicht verletzt, 1,00 Promille bei 46-Jährigem, 7.000 Euro Sachschaden, beide deutsche Staatsangehörige.

Foto: Depositphotos

Neubrandenburg (ost)

Am 24.07.2024 um etwa 20:50 Uhr gab es einen Verkehrsunfall im Trockenen Weg in Neubrandenburg, bei dem zwei Personen leichte Verletzungen erlitten.

Nach dem aktuellen Stand der Informationen fuhr ein 46-jähriger Fahrer mit seinem Renault PKW den Trockenen Weg von der Südstraße aus. Ein 22-jähriger Fahrer eines Audi PKW fuhr den Trockenen Weg von Datzeberg kommend in Richtung Südstraße. In der Nähe der Diakonie geriet der 46-Jährige mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem PKW des 22-Jährigen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Eine Person wurde zur weiteren Untersuchung ins Neubrandenburger Klinikum gebracht.

Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 46-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,00 Promille. Ein Arzt nahm dem Mann im Klinikum Neubrandenburg eine Blutprobe. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ein. Beide Fahrzeuge waren aufgrund der Schäden nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Beide Unfallbeteiligten sind deutsche Staatsbürger.

Im Auftrag

Mathias Müller

Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 53.500 Unfälle. Davon endeten 4.913 Unfälle mit Personenschaden, was 9,18% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,3% aus, was 1.233 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 288 Fällen (0,54%) relativ selten. Die meisten Unfälle (87,97%) waren Übrige Sachschadensunfälle, insgesamt 47.066. Innerorts ereigneten sich 31.178 Unfälle (58,28%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 19.742 Unfälle (36,9%) und auf Autobahnen 2.580 Unfälle (4,82%). Insgesamt gab es 83 Getötete, 1.266 Schwerverletzte und 4.983 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 53.500
Unfälle mit Personenschaden 4.913
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.233
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 288
Übrige Sachschadensunfälle 47.066
Ortslage – innerorts 31.178
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 19.742
Ortslage – auf Autobahnen 2.580
Getötete 83
Schwerverletzte 1.266
Leichtverletzte 4.983

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24