Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neubrandenburg: Verunsicherung durch falsche Vertreter der Telekom

Besorgte Bürger melden vermeintliche Betrüger, Polizei bestätigt Echtheit der Vertreter.

Foto: unsplash

Neubrandenburg (ost)

Derzeit sind in Neubrandenburg einige Angestellte beispielsweise im Auftrag der Telekom unterwegs – aus verschiedenen Gründen. Aufgrund der allgemeinen Verunsicherung durch Vorfälle mit Betrügern, die sich in der Vergangenheit lediglich als Mitarbeiter von Telekommunikationsdienstleistern ausgaben und dann unter anderem Bewohner in ihren Wohnungen bestohlen oder mit gefälschten Verträgen betrogen haben, haben es echte Vertreter momentan schwer.

In den vergangenen Tagen gab es bereits mehrere Polizeieinsätze in verschiedenen Stadtteilen, weil besorgte Bürger vermeintliche Betrüger an der Haustür gemeldet haben. Die Polizei konnte in diesen Fällen die Echtheit der jeweiligen Vertreter bestätigen.

Zur gleichen Zeit kursiert derzeit ein Foto, das einen gut erkennbaren Mann in einem Hausflur zeigt. Vor ihm wird gewarnt, weil er angeblich als falscher Vertreter für Telekommunikationsdienstleister im Einsatz ist. Zudem wird behauptet, die Polizei suche derzeit nach ihm. Alle Behauptungen in diesem geteilten Beitrag sind falsch.

Da dies Rufschädigung darstellt und zudem Persönlichkeitsrechte im Sinne des Urheberrechts (Recht am eigenen Bild) verletzt werden, erinnert die Polizei daran, dass eine solche Aufnahme und auch das einfache Weiterleiten oder Teilen eines solchen Fotos/Beitrags im Status eine Straftat darstellen.

Wer unsicher ist, aber grundsätzlich an einem Beratungsgespräch oder ähnlichem interessiert ist, kann im Zweifelsfall die Personalien der Person bei der beauftragten Firma erfragen. Die Vertreter haben Mitarbeiterausweise dabei. Achtung: Die Unternehmen, die die Vertreter beschäftigen, sind oft Subunternehmen der großen Mutterkonzerne und tragen nicht deren Namen, sondern sind eben oft in deren Auftrag unterwegs.

Quelle: Presseportal

nf24