Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustadt-Glewe: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung

Die Kriminalpolizei ermittelt nach einer tätlichen Auseinandersetzung in Neustadt-Glewe, bei der ein Mann verletzt wurde. Das Opfer konnte keine Angaben zu den Hintergründen oder den Angreifern machen.

Foto: Depositphotos

Neustadt-Glewe (ost)

Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Donnerstagabend in Neustadt-Glewe, bei der ein Mann verletzt wurde, führt die Kriminalpolizei nun Ermittlungen durch. Um 22:00 Uhr soll das 33-jährige Opfer in der Nähe eines Supermarkts in der Laascher Straße auf eine Gruppe junger Erwachsener gestoßen sein, die ihn daraufhin physisch angegriffen haben. Der Mann erlitt Hämatome und Platzwunden im Gesichtsbereich und musste mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Opfer konnte keine Informationen über die Hintergründe der Tat und die Angreifer geben. Er konnte sich auch nur vage an den Vorfall erinnern. Ein Atemalkoholtest beim 33-jährigen Ukrainer ergab einen Wert von etwa 2 Promille. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen die unbekannten Angreifer wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Personen, die Hinweise zur Tat oder den Angreifern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ludwigslust (Tel. 03874 4110) oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden. Hinweise können auch über die Onlinewache der Polizei www.polizei.mvnet.de/onlinewache abgegeben werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 23, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von registrierten Mordfällen in Deutschland – 470.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24