Ein Jugendlicher bedrohte einen Mann nach Verfolgung in Wesenberg. Der 15-Jährige soll den Ladenbesitzer mit einem Messer bedroht haben.
Neustrelitz: Bedrohung in Einkaufsmarkt
Wesenberg (ost)
Ein junger Mann hat gestern Abend einen Mann in einem Geschäft in der Mirower Chaussee in Wesenberg bedroht. Der 15-jährige Deutsche war vorher mit Freunden im Laden des 57-jährigen Vietnamesen. Nach Angaben des Ladenbesitzers war die Gruppe zu laut und sollte den Laden in der Innenstadt verlassen. Der Verdächtige soll dann die Ladentür so heftig zugeschlagen haben, dass sie beschädigt wurde. Die Jugendlichen flüchteten, der Ladenbesitzer verfolgte sie bis zum Geschäft.
Dort soll es zu einer Bedrohung durch den 15-Jährigen gegenüber dem 57-Jährigen gekommen sein. Er soll ihn sowohl mit Worten als auch mit einer Art Messer bedroht haben. Der Mann hielt Abstand zum Jugendlichen und rief die Polizei. Als weitere Zeugen eintrafen, liefen die Jugendlichen erneut weg.
Die Namen der Jugendlichen wurden ermittelt. Sie wurden von der Polizei aufgesucht und zum Vorfall befragt. Die Kripo Neustrelitz ermittelt wegen der Anschuldigungen der Bedrohung und Sachbeschädigung.
Das Ganze ereignete sich ungefähr zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr. Sollten weitere Zeugen vorhanden sein, die noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, werden sie gebeten, sich mit relevanten Informationen an das Revier Neustrelitz unter 03981 / 258224 zu wenden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wobei 36 davon gelöst wurden. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle gemeldet, von denen alle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen ist ebenfalls gesunken, von 34 im Jahr 2022 auf 26 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt