Ein Mann verliert 134.000 Euro durch eine trügerische Anlagestrategie im Internet, die von unbekannten Tätern beworben wurde.
Neustrelitz: Betrugsmasche kostet Mann 134.000 Euro
Neustrelitz (ost)
Aufgrund eines aktuellen Vorfalls in Neustrelitz warnt die Polizei erneut vor betrügerischen Methoden im Internet. Ein 49-jähriger Mann stieß auf eine Anzeige im Internet, in der eine bekannte Politikerin angeblich für eine Anlagestrategie warb. Es wurde vorgeschlagen, 250 Euro zu investieren, um am Ende hohe Gewinne mit Kryptowährungen zu erzielen. Die Kommunikation mit den unbekannten Tätern erfolgte telefonisch und per Nachrichten. Die Täter behaupteten, dass das investierte Geld auf einem Konto angelegt und vermehrt wird. Um die Summe auszuzahlen, wurde der Mann aufgefordert, einen Kredit aufzunehmen, den er angeblich zurückbekommen würde. Am Ende entstand ein Schaden von etwa 134.000 Euro.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor solchen betrügerischen Vorgehensweisen, die in schlimmen Fällen zu hohen Verlusten führen können. Wenn Sie Geld investieren möchten, tun Sie dies nicht im Internet auf unsicheren Websites. Lassen Sie sich nicht von Anzeigen mit angeblich bekannten Persönlichkeiten im Internet täuschen. Seien Sie vorsichtig und konsultieren Sie zuerst Ihre Bank. Aufgrund der heutigen Technologie haben Betrüger immer raffiniertere und realistischere Methoden, um Menschen zu täuschen.
Quelle: Presseportal