Ein 18-jähriger Deutscher sorgte mit einem Messer für Aufregung auf einem Stadtfest. Polizei nahm ihn fest und fand ein Taschenmesser und Elektroimpulsgerät.
Neustrelitz: Junger Mann erschreckt Stadtfest-Besucher
Neustrelitz (ost)
Am späten Samstagabend gegen 22.40 Uhr hat ein junger Mann aus Deutschland in der Strelitzer Straße in Neustrelitz mit einem Messer für Unruhe gesorgt. Er schien beeinflusst, aggressiv und bedrohlich auf die Besucher eines Stadtfestes zu wirken. Augenzeugen alarmierten die Polizei.
Die Polizeibeamten aus Neustrelitz fanden den beschriebenen Jugendlichen in der Nähe der Einkaufsstraße. Zuerst weigerte er sich, den Anweisungen der Polizei zu folgen. Er rannte weg, gefolgt von den Beamten. Kurz darauf wurde er von einem Passanten festgehalten, der dem Täter und den Polizisten entgegenkam.
Die Beamten legten ihm aufgrund seines heftigen Widerstands Handschellen an und fanden bei der Durchsuchung sowohl ein Taschenmesser als auch ein getarntes Elektroimpulsgerät. Nachdem er 0,42 Promille gepustet hatte, wurde er zur Wache gebracht. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er an seine Familie übergeben.
Gegen den 18-Jährigen wird nun wegen Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Waffengesetz ermittelt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle von Mord verzeichnet, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt