Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neustrelitz: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Die Polizei sucht nach Zeugen für einen Einbruch in eine Pflegeeinrichtung in Neustrelitz, bei dem Bargeld und Technik im Wert von etwa 1000 Euro gestohlen wurden.

Foto: Depositphotos

Neustrelitz (ost)

Nach einem Einbruch in eine Pflegeeinrichtung an der Kreuzung Penzliner Straße / B193 in Neustrelitz sowie dem Diebstahl von Bargeld und Technik im Gesamtwert von ungefähr 1000 Euro bittet die Polizei nun um mögliche Zeugen. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen Unbekannt.

Am Montag wurde der Vorfall von Mitarbeitern entdeckt und der Polizei gemeldet. Vor Ort wurden Spuren gesichert, die nun untersucht werden müssen. Erste Zeugen wurden bereits befragt.

Die Polizei bittet nun auch die Öffentlichkeit um Hilfe: Wer zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen verdächtige Personen in der Nähe der Pflegeeinrichtung gesehen hat, wird gebeten, sich mit relevanten Informationen an die Polizei Neustrelitz unter 03981 / 258 224 zu wenden. Insbesondere werden auch Besucher angesprochen, die sich während des genannten Zeitraums in der Pflegeeinrichtung aufgehalten haben und möglicherweise Personen bemerkt haben, die sich verdächtig verhielten.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 890 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging jedoch von 218 auf 213 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 216 auf 231 an, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 190 auf 193 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 26 auf 38 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 30 auf 42. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24