Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Osnabrück: Haftbefehle vollstreckt, hohe Geldstrafen gespart

Ein Ukrainer und zwei Polen entgingen Haftstrafen durch Zahlung hoher Geldstrafen und Kosten. Ordnungswidrigkeiten wurden ebenfalls festgestellt.

Foto: Depositphotos

Löcknitz / Pomellen / Linken (ost)

Ein 31-jähriger Ukrainer wurde gestern Abend um 18:20 Uhr am GÜG Linken in Richtung Löcknitz kontrolliert. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass die STA Cottbus wegen des Einschleusens von Ausländern zur Festnahme/Strafvollstreckung ausgeschrieben hatte. Durch die Zahlung von 1350,00 EUR und 84,50 EUR an Kosten vermied er eine 45-tägige Ersatzfreiheitsstrafe. Während der Durchsuchung fanden die Bundespolizisten jedoch ein Einhandmesser bei ihm, was als Ordnungswidrigkeit gilt. Daher erhielt er eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Am 28.09.2025 um 09:45 Uhr wurde ein PKW mit polnischem Kennzeichen in Pomellen kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass ein 31-jähriger Pole aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die STA Osnabrück ausgeschrieben war. Er konnte die 25-tägige Ersatzfreiheitsstrafe jedoch umgehen, indem er 1250,00 EUR und 77,50 EUR an Kosten zahlte und um 11:00 Uhr seine Reise fortsetzte.

Bereits am Mittwochmorgen entdeckten Bundespolizisten am GÜG Linken einen 36-jährigen Polen als Insassen in einem PKW mit polnischem Kennzeichen. Die Überprüfung ergab zwei Ausschreibungen zur Festnahme/Strafvollstreckung: 1. durch die STA Hannover wegen eines Verstoßes gegen das OWIG. Die Zahlung von 150,00 EUR und 35,50 EUR an Kosten befreite ihn von 6 Tagen Erzwingungshaft. 2. durch die STA Bremen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Zahlung von 1800,00 EUR und 165,50 EUR an Kosten befreite ihn von 45 Tagen Restersatzfreiheitsstrafe. Nach Zahlung der Gesamtstrafe in Höhe von 2151,00 EUR konnte auch er seine Reise fortsetzen.

Quelle: Presseportal

nf24