Eine 82-jährige Deutsche zahlte bereits über 4.000 Euro an Betrüger. Die Polizei stoppte eine erneute Überweisung von fast 5.000 Euro.
Pasewalk: Polizei verhindert finanziellen Schaden
Pasewalk (ost)
Im vergangenen Mai zahlte eine 82-jährige Deutsche bereits über 4.000 Euro an Betrüger, aber die Polizei konnte eine erneute Zahlung von fast 5.000 Euro stoppen.
Im Dezember des letzten Jahres nahm ein vermeintliches Lottospiel-Unternehmen Kontakt zu der 82-jährigen Dame auf und es kam zu einem Abonnementabschluss. Im Mai meldete sich das Unternehmen erneut bei der Frau und verlangte eine Strafe in Höhe von 4.200 Euro aufgrund ausstehender Zahlungen. Die Frau kam dieser Forderung nach. Mitte Juli kontaktierten die Betrüger die 82-Jährige erneut und teilten ihr mit, dass die Zahlung nicht eingegangen sei und sie erneut überweisen müsse. Dabei wurde ihr mit einem Gerichtsverfahren gedroht, sollte sie die erneute Zahlung von nun 4.800 Euro nicht tätigen.
Das Polizeihauptrevier in Pasewalk erhielt zuvor einen Hinweis über diese Betrugsmasche von der Polizei Nordrhein-Westphalen. Durch die Kontaktaufnahme der Polizeibeamten mit der Bank konnte die Überweisung noch gestoppt werden. Die Ermittlungen wegen Betrugs gegen Unbekannt wurden eingeleitet.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor Telefonbetrug durch vermeintliche Mitarbeiter von Gewinnspielfirmen.
Wie man unseriöse Anrufe abwehren kann:
Quelle: Presseportal