Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Paulsstadt: Verkehrsunfall in Schwerin

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Straßenbahn in Schwerin. Der Sachschaden beträgt 13.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

Am Mittwochnachmittag gegen 15:45 Uhr ereignete sich in der Paulsstadt von Schwerin an der Kreuzung Friedensstraße Ecke Steinstraße ein Verkehrsunfall, an dem ein PKW und die Straßenbahn der Linie 2 beteiligt waren. Eine 22-jährige Autofahrerin missachtete an dieser Kreuzung die Vorfahrt der von rechts kommenden Straßenbahn auf der Friedensstraße. Der 40-jährige Straßenbahnfahrer leitete eine Notbremsung ein, konnte jedoch eine Kollision mit dem PKW nicht verhindern. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 13.000 Euro.

Schon am 30. April 2025 ereignete sich an dieser Kreuzung ein ähnlicher Unfall, bei dem eine Straßenbahn und ein PKW beteiligt waren. Die Polizei in Schwerin weist aufgrund von Bauarbeiten auf die geänderte Verkehrsführung der Straßenbahnlinie 2 hin und bittet alle Verkehrsteilnehmer, in diesem Bereich besonders aufmerksam zu sein. Die veränderten Verkehrsregelungen gelten voraussichtlich bis Anfang 2026.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die meisten Unfälle waren jedoch Übrige Sachschadensunfälle mit 49.199 Fällen, was 88,42% entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24