Die halbseitige Sperrung der Peenebrücke wurde nach einem Lkw-Brand aufgehoben. Reparaturen an Fahrbahn und Ampelanlage wurden bereits durchgeführt.
Peenebrücke in Wolgast wieder geöffnet

Wolgast (ost)
Nachdem ein Kleintransporter auf der Peenebrücke am Morgen des 20.03.2025 in Brand geraten war, wurde die teilweise Sperrung der Brücke aufgehoben. Der Transporter wurde entfernt und die Straßenmeisterei Zempin hat bereits begonnen, kleinere Reparaturen an der Fahrbahn und der Ampelanlage durchzuführen. Eine genaue Schadenssumme, die durch den Brand entstanden ist, steht derzeit noch aus.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% entspricht. Innerorts wurden 3.500 Unfälle (6,29%) verzeichnet, außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)