Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Penkow: Verkehrsunfall auf der B192

Ein 41-Jähriger ohne Führerschein verursacht einen Unfall zwischen Malchow und Penkow, bei dem ein 69-jähriger Fahrzeugführer leicht und der 41-jährige schwer verletzt wurde.

Foto: Depositphotos

Röbel (ost)

Am 21.02.2025 ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Malchow und Penkow. Zwischen Malchow und Penkow kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Fahrer musste an der Abbiegung Laschendorf anhalten, um nach links abzubiegen und den Verkehr passieren zu lassen. Kurz darauf fuhr ein 41-jähriger Autofahrer auf das stehende Fahrzeug auf. Beide Fahrzeuge waren nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme wurde die B192 vorübergehend vollständig gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden von 30.000 Euro. Der 69-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen, während der 41-jährige Fahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der 41-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,19 Promille.

Die Polizeibeamten des Reviers Röbel haben den Unfallverursacher angezeigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen verzeichnet, was 0,6% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24