Ein 85-jähriger Honda-Fahrer geriet auf die Gegenfahrbahn, was zu einem Zusammenstoß mit einem Skoda und einem VW führte. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 25.000 Euro.
Penzlin: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Penzlin (ost)
Heute Morgen, am 20. Oktober 2025, ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 192, kurz vor dem Dorf Penzlin.
Nach den bisherigen polizeilichen Informationen fuhr ein 85-jähriger Fahrer eines Honda von Waren in Richtung Neubrandenburg auf der B 192. Kurz vor dem Dorf Penzlin wurde er so stark von der Morgensonne geblendet, dass er auf die Gegenfahrbahn geriet. Als er dies bemerkte, leitete er sofort eine Notbremsung ein, um einen Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr zu verhindern. Der entgegenkommende 60-jährige Fahrer eines Skoda konnte sein Fahrzeug ebenfalls durch eine Notbremsung zum Stehen bringen. Der 21-jährige Fahrer eines VW Crafter, der dahinter fuhr, konnte sein Fahrzeug jedoch nicht rechtzeitig stoppen, so dass es zu einem Zusammenstoß zwischen Skoda und VW kam. Dabei wurde der 21-Jährige leicht verletzt.
Aufgrund des Unfalls waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.
Die Straße war für die Dauer von vier Stunden zumindest teilweise gesperrt, um den Unfall aufzunehmen und die Fahrzeuge zu bergen.
Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% entspricht. Die meisten Unfälle (88,42%) waren übrige Sachschadensunfälle mit 49.199 Fällen. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








