Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pinnow: Autodieb nach Verkehrsunfall flüchtig

Die Polizei sucht den mutmaßlichen Autodieb und Unfallverursacher, der nach einem Diebstahl auf der B321 geflüchtet ist. Das entwendete Fahrzeug wurde auf der Seite liegend gefunden.

Foto: Depositphotos

Pinnow (ost)

Nach einem Autodiebstahl mit Fahrerflucht am frühen Morgen auf der B321 sucht die Polizei den vermutlichen Dieb und Verursacher des Unfalls. Gegen 04:10 Uhr soll laut bisherigen Informationen ein Subaru auf der B321 kurz vor der A 14, Ausfahrt Schwerin-Ost, aus unbekannten Gründen von der Straße abgekommen sein und der Fahrer danach aus dem umgekippten Fahrzeug geflohen sein. Bei den ersten Untersuchungen stellte sich heraus, dass das Auto wahrscheinlich in der Nacht in der Keplerstraße in Schwerin gestohlen wurde. Um den flüchtigen Dieb zu finden, wurden eine Drohnenstaffel der Feuerwehr und zwei Spürhunde der Polizei eingesetzt. Für diese Maßnahmen und die Bergung des Subaru musste die Bundesstraße für etwa eine Stunde vollständig gesperrt werden. Die Kriminalpolizei untersucht nun das Fahrzeug auf mögliche Spuren. Der geschätzte Gesamtschaden an der etwa 60 Meter langen Bankette und am Auto beträgt etwa 20.000 Euro. Die Polizei in Schwerin und Sternberg ermittelt nun wegen Diebstahls und Fahrerflucht und bittet um weitere Informationen zu diesem Vorfall, da der Fahrer wahrscheinlich aufgrund des ausgelösten Airbags verletzt ist.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Autodiebstählen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Autodiebstahlraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 364 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 282 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle blieb jedoch relativ konstant, mit 138 gelösten Fällen im Jahr 2022 und 132 gelösten Fällen im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 141 im Jahr 2022 auf 133 im Jahr 2023. Die meisten Verdächtigen waren männlich, wobei 131 Männer im Jahr 2022 und 121 Männer im Jahr 2023 verdächtigt wurden. Im Vergleich dazu wurden in Berlin im Jahr 2023 insgesamt 7781 Autodiebstähle verzeichnet, was die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland darstellt.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 364 282
Anzahl der aufgeklärten Fälle 138 132
Anzahl der Verdächtigen 141 133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 131 121
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 10 12
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 45 62

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die meisten Unfälle (88,42%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit 49.199 Fällen. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24