In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde der Polizei ein Autobrand gemeldet. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Pkw-Brand in Rostock-Lichtenhagen

Rostock (ost)
In der Nacht vom Donnerstag, dem 24.10.2025, auf Freitag wurde der Polizei gegen 00:25 Uhr gemeldet, dass ein Auto auf einem Parkplatz in der Mecklenburger Allee im Stadtteil Lichtenhagen in Rostock brannte.
Nach bisherigen Informationen fing ein Opel aus unbekannten Gründen Feuer. Die Berufsfeuerwehr Rostock konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf das gesamte Fahrzeug verhindern. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Andere Fahrzeuge wurden nicht beschädigt. Der Kriminaldauerdienst wurde hinzugezogen, um Spuren zu sichern, die nun analysiert werden müssen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein technischer Defekt kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Zeugen, die in der vergangenen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Mecklenburger Allee beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381/4916-1616, bei einer anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








