Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 04.05.2025 aus Mecklenburg-Vorpommern

Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 04.05.2025

Foto: unsplash

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.

Karte für diesen Artikel

04.05.2025 – 13:44

POL-NB: Verkehrsunfall auf der BAB 20 mit zwei leichtverletzten Personen

Neubrandenburg (ost)

Am 04.05.2025 um 04:03 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der BAB 20 gemeldet. Nach aktuellen Informationen fuhr ein 27-jähriger armenischer Fahrer in Richtung Stettin und hatte zwischen den Anschlussstellen Neubrandenburg Nord und Neubrandenburg Ost einen Reifenschaden. Dadurch kam er links von der Fahrbahn ab, sein Fahrzeug drehte sich und verlor den gesamten Motorblock. Ein polnisches Auto mit zwei Insassen fuhr dann in das liegengebliebene Fahrzeug. Zu diesem Zeitpunkt war der Armenier bereits außerhalb seines Autos. Die beiden polnischen Insassen wurden leicht verletzt ins Klinikum Neubrandenburg gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die BAB 20 in Richtung Stettin war während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten für 3 Stunden vollständig gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 25.000 EUR.

Verena Splettstößer

Leitende Polizeibeamtin Abteilung 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin im Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

04.05.2025 – 13:29

POL-NB: Ermittlungen nach Tötungsdelikt

Waren/Müritz (LK MSE) (ost)

Am heutigen Morgen entdeckten Polizeibeamte des Warener Reviers eine 63-jährige Frau, die in einem Wohngebiet in Waren getötet wurde. Der 74-jährige Tatverdächtige hatte sich kurz zuvor bei der Polizei gemeldet und auf das Verbrechen hingewiesen. Es wird angenommen, dass es sich um eine Beziehungstat handelt, aber die Ermittlungen stehen noch am Anfang. Weitere Informationen werden derzeit nicht veröffentlicht.

Der Mann wurde sofort vorläufig festgenommen und es werden weitere polizeiliche Maßnahmen ergriffen. Die zuständige Staatsanwaltschaft wird einen Antrag auf Haftbefehl prüfen.

Sowohl das Opfer als auch der Tatverdächtige sind deutsche Staatsbürger.

Verena Splettstößer

Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5582 2131 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

04.05.2025 – 04:57

POL-NB: Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen in Demmin

Neubrandenburg (ost)

Am 03.05.2025, gegen 19:00 Uhr, gab es in Demmin in der Stavenhagener Straße einen Verkehrsunfall in der Nähe der Star Tankstelle, bei dem zwei Fahrer leicht verletzt wurden.

Nach aktuellen Informationen fuhr ein 62-jähriger deutscher Fahrer eines Skoda Yeti die Stavenhagener Straße entlang, aus Richtung Innenstadt kommend, und wollte links in die Neubrandenburger Straße abbiegen. Dabei übersah der 62-Jährige den bevorrechtigten PKW Skoda Octavia eines 18-jährigen deutschen Fahrers im Gegenverkehr. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen und waren danach nicht mehr fahrbereit.

Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt, benötigten jedoch vor Ort keine ärztliche Behandlung.

Der entstandene Schaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Aufgrund von auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Demmin alarmiert und neun Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

04.05.2025 – 02:19

POL-NB: Jugendweihefeier sorgt in Barth für Feuerwehreinsatz

Neubrandenburg (ost)

Am Abend des 03.05.2025 gab es gegen 20:42 Uhr einen Brandalarm im Bürgerhaus in Barth. Die Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen wurden zum vermeintlichen Brandort gerufen. Bei ihrer Ankunft stellten sie fest, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern um eine ausgelassene Jugendweihefeier. Die Organisatoren der Feier hatten eine Nebelmaschine benutzt, ohne die Brandmeldeanlage zu deaktivieren, was den Alarm auslöste. Die Rettungskräfte konnten den Einsatzort verlassen und die Feier konnte fortgesetzt werden.

Im Namen

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

04.05.2025 – 00:58

POL-NB: Betrunkener Autofahrer rammt Rolltor einer Tiefgarage in Grimmen

Neubrandenburg (ost)

Am 03.05.2025 um etwa 19:10 Uhr wurde die Polizei in Grimmen über einen Vorfall an der Tiefgarage in der Erich-Weinert-Straße informiert.

Die Polizisten, die am Ort des Geschehens eintrafen, entdeckten ein stark beschädigtes Rolltor und trafen eine männliche Person an, die behauptete, nichts mit dem Vorfall zu tun zu haben. Die Untersuchungen vor Ort ergaben jedoch einen Zusammenhang zwischen der Person und dem beschädigten Garagentor.

Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen fuhr der 56-jährige Fahrer eines Jeep die abschüssige Zufahrt zum Tor hinunter und kollidierte dabei mit dem halb geöffneten Rolltor.

Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,51 Promille.

Der Schaden am Auto wird auf etwa 5.000 Euro und der Schaden am Rolltor auf etwa 30.000 Euro geschätzt.

Es wurden Ermittlungen eingeleitet wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts der Fahrerflucht.

Im Namen von

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

04.05.2025 – 00:00

POL-NB: Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Mirow

Neubrandenburg (ost)

Am 03.05.2025 um etwa 18:20 Uhr gab es einen Verkehrsunfall mit 2 schwer verletzten Personen auf der L 25 kurz vor der Ortschaft Mirow.

Die Fahrerin, 48 Jahre alt, fuhr zusammen mit einem 4-jährigen Kind in ihrem Toyota auf der L 25 in Richtung Mirow. In der Nähe des Ferienparks Mirow in Granzow geriet das Auto aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Straße ab, wodurch die Fahrerin die Kontrolle über ihr Auto verlor, das dann mit einem Straßenbaum kollidierte und sich überschlug.

Sowohl die Fahrerin als auch das Kind konnten nur dank der Hilfe von zufällig vorbeikommenden Helfern das Fahrzeug verlassen. Beide Insassen wurden vor Ort behandelt und mussten mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht werden. Das Kind wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum Neubrandenburg gebracht, die Fahrerin wurde ins DRK Krankenhaus Neustrelitz gebracht.

Der Schaden am Toyota wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Da das Auto nicht mehr fahrbereit war, wurde ein Abschleppunternehmen mit der Bergung beauftragt. Während der Unfallaufnahme war die L 25 für etwa 2 Stunden vollständig gesperrt.

Beide Unfallopfer sind deutsche Staatsbürger.

Im Auftrag

Erik Günther

Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst

Hier geht es zur Originalquelle

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB

Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.

nf24